Clever kochen bedeutet:
Grüne Küche – vital und nachhaltig
Gesunde Sattmacher nutzen
Fleischeslust und Fischfreuden – bewusst genießen
Fett sparen mit Köpfchen
Schlanke Desserts – Wege aus der Zuckerfalle
Menü:
Zwiebelomelett mit Chili-Knusperflocken
(sehr arm an gesättigten Fettsäuren, sehr reich an Eiweiß und Protein, reich an Ballaststoffen, wenig zugesetzter Zucker, 235 kcal/Portion)
Sättigendes, leicht verdauliches Eiweiß macht das würzige Omelett zu einem idealen Kandidaten für alle, die abends nach dem sog. Low-Carb-Prinzip möglichst wenig Kohlenhydrate zu sich nehmen möchten. Dank der Eier landet übrigens eine üppige Portion der fettlöslichen Vitamine A, D und E auf Ihrem Teller.
Scharfe Linsen-Tomatensuppe mit Fischfilet
(sehr fettarm, sehr arm an gesättigten Fettsäuren, sehr reich an Eiweiß und Protein, sehr reich an Ballaststoffen, kein zugesetzter Zucker, 354 kcal/Portion)
Hier kommen wenig Fett, aber dafür reichlich nützliche Nährstoffe auf den Tisch.
Kreolischer Langusteneintopf mit Okra, Spinat und Kokos
(fettarm, sehr arm an gesättigten Fettsäuren, sehr reich an Eiweiß und Protein, sehr gute Ballaststoffversorgung, kein zugesetzter Zucker, 280 kcal/Portion)
Spinat ist eine prima Quelle für Folsäure, Okraschoten haben das für die Zellteilung wichtige Vitamin ebenfalls im Angebot.
Mandelmilchreis mit Granatapfelsirup
(sehr fettarm, sehr arm an gesättigten Fettsäuren, reich an Eiweiß und Protein, reich an Ballaststoffen, 164 kcal/Portion)
Naschen lohnt sich hier: Eine Portion Mango-Sorbet bringt bereits zwei Drittel des Tagesbedarfs an Vitamin C und drei Viertel des Bedarfs an Vitamin A in dessen Vorstufenform Beta-Carotin.
Datum/Zeit
16. Jan.. 2018
19:00 - 23:30
Veranstaltungsort
Kochschule im Schloss Schellenberg
Kategorien Keine Kategorien
Die Veranstaltung ist ausgebucht.