Clever kochen bedeutet:
Grüne Küche – vital und nachhaltig
Gesunde Sattmacher nutzen
Fleischeslust und Fischfreuden – bewusst genießen
Fett sparen mit Köpfchen
Schlanke Desserts – Wege aus der Zuckerfalle
Gurken-Fisch-Ragout mit Reis
(sehr arm an gesättigten Fettsäuren, sehr reich an Eiweiß und Protein, reich an Ballaststoffen, kein zugesetzter Zucker)
Zweimal pro Woche Fisch auf den Tisch – das raten Ernährungsexperten. Fisch gilt als wichtigste Jodquelle.
Fisch-Kokos-Curry mit Mango, Tomaten und scharfen Gewürzen
(fettarm, arm an gesättigten Fettsäuren, sehr reich an Eiweiß und Protein, reich an Ballaststoffen, kein zugesetzter Zucker)
So mögen die Menschen in Kerala, dem südwestlichsten Bundesstaat Indiens, fangfrischen Fisch besonders gern. Verständlich, denn er schmeckt nicht nur, er tut auch gut: Für Jod, Eiweiß und Vitamin B12 ist ebenso gesorgt wie für reichlich Vitamin C und anregende ätherische Öle aus Früchten bzw. Gewürzen.
Kräuter-Forellenfilets auf Gemüsegratin
(fettarm, arm an gesättigten Fettsäuren, sehr reich an Eiweiß und Protein, gute Ballaststoffversorgung, kein zugesetzter Zucker)
Das nennt man noble Nervennahrung: Fisch und Gemüse decken hier den Tagesbedarf an Niacin zu 100 Prozent und an Vitamin B12 zu 200 Prozent.
Mandarinen-Joghurt mit Ingwer und Honig
(sehr fettarm, sehr arm an gesättigten Fettsäuren, reich an Eiweiß und Protein, reich an Ballaststoffen, wenig zugesetzter Zucker)
Ob als Dessert, zum Frühstück oder als Snack zwischendurch, hier stimmt einfach alles: Dank der vielfältigen Aromen kommt der Joghurt mit wenig zusätzlicher Süße aus.
Datum/Zeit
21. Feb.. 2018
19:00 - 23:30
Veranstaltungsort
Kochschule im Schloss Schellenberg
Kategorien Keine Kategorien