Posted by on 25. Oktober 2015

Pilze

 

Die Küche der Ardeche ist in erster Linie bekannt für ihre Kartoffel der Ardeche: die Esskastanie auch Marone genannt. Diese und Pilze werden heute Bestandteil in unserem Kochkurs.

Die Küche der Bourgogne erweitert das Speisenangebot vor allem um Fleisch, Grundlage für  typische Schmorrgerichte, die ohne Wein nicht auskommen. Eher deftig, mit viel Butter angereichert und sehr schmackhaft ist das, was die ländliche Küche serviert.  Die besonders tief verwurzelten Bauerngerichte, coq au vin oder bœuf bourguignon, bauen auf die Kraft eines guten Weins. Da wird schnell mal eine ganze Flasche geleert, damit das Fleisch vom Charolais-Rind oder vom Bresse-Huhn auch richtig mundet.

 

typische Speisenbeispiele:

Maronensuppe

jambon de l’ardeche

tarte au châtaigne (Kastanienkuchen)

Steinpilzomelette

crique ardeche (Reibekuchen)

Coq au vin

oder Boeuf Bourguignon

Perlhuhn mit Safran und Steinpilzen

Kalb mit Trompetenpfifferlingen

Maronencremekuchen

truffes de l’ardeche

Pflaumencrumble

 

Dieser Kurs findet in Kooperation mit „La Maison de Florence“ (http://la-maison-de-florence.de) statt. Wir freuen uns, dass Frau Petithuguenin den Abend begleitet und über Frankreich und seine Regionen erzählen wird. Dazu bringt Sie typische Produkte aus den jeweiligen Regionen mit und nimmt uns mit auf eine französische Reise, die alle Sinne anspricht: l’art de vivre à la française.

Datum/Zeit
25. Okt.. 2015
16:00 - 20:00

Veranstaltungsort
Kochschule im Schloss Schellenberg

Kategorien Keine Kategorien


Event buchen

Die Veranstaltung ist ausgebucht.