Posted by on 25. Oktober 2014

Ayurveda

 

Ayurveda Basis-Workshop mit Ayurveda Food & Health Coach Christiane Kramer

Die klassische Ayurveda-Ernährung ist auf die heutige, meist sehr Stress geprägte Zeit, nicht direkt übertragbar. Viele Menschen stehen unter permanentem Zeitdruck und ihre Nahrungsaufnahme besteht allzu oft aus Fastfood-Produkten. Doch mit ein wenig Improvisationstalent und Kreativität können sich sowohl Menschen mit wenig Zeit zum Kochen, Berufstätige, die auf Kantinenessen angewiesen sind wie auch Restaurantliebhaber sehr gesund und konstitutionsgerecht ernähren.

Dabei geht es erst einmal darum, unser „Essverhalten“ und unseren „Tagesrhythmus“ so zu ändern, dass wir immer wieder neu, körperlich wie mental, ins Gleichgewicht kommen. Ganz gleich, ob wir italienische Pasta, einen Gemüseeintopf oder ein Drei-Gänge-Menü essen.

Ayurveda ist Lebenskraft – Nahrung für Körper & Geist

Ayurveda unterstützt uns dabei unsere Vitalenergie zu nähren, für ein Leben voller Lebenskraft und Lebensglück. Frische, regionale und saisonale, geschmackvolle, gesunde und leicht verdauliche Nahrung verleihen uns diese Lebenskraft – unser Prana. Wir fühlen uns voller Energie, lebendig und lebensfroh.

Wir sind, was wir verdauen! Besonders in einem von Hektik geprägten Alltag ist unsere Verdauung stark gefordert. Gesunde Nahrung sorgt für eine gesunde Verdauung – sie transformiert, beschert uns ein gutes Gefühl, verleiht uns Vitalität und die Fähigkeit in Balance zu bleiben bzw. diese in „kleinen „ Schritten wieder zu erlangen. Ayurvedische Ernährungstipps in das tägliche Leben zu integrieren, kann die Widerstandsfähigkeit positiv beeinflussen, die persönliche Leistungsfähigkeit steigern und die Gesundheit fördern.

Lernen Sie die Ernährungsgrundregeln des Ayurveda kennen und erleben Sie mit allen Sinnen die Zubereitung von Speisen mit Kräutern und Gewürzen nach der ayurvedischen Lehre.

 

Tagesprogramm

09.00 Uhr Ankommen, Einführung & Begrüßung – Mantra

09.30 – 10.30 Uhr Einführung in die Ayurveda-Philosophie – Theorie

10:45 – 13.15 Uhr Zubereitung eines ayurvedischen Mittagessens – Praxis

 Herstellung von Ghee & Dal

 Gemüse der Saison – aus Ofen und Kochtopf

 Chutney

 Salat & Dressing

 eine süße Verführung zum Schluss

 

13.15 – 13.45 Uhr gemeinsames Mittagessen

14.00 – 14.30 Uhr Entspannung & Meditation

14.45 Uhr kleine Gewürzkunde – Theorie

15.30 Uhr Zeit für Fragen & Antworten bei Kuchen & Chai

16.00 – 17.30 Zubereitung Abendessen  – Praxis

Brotaufstriche – herzhaft und süss

Chapatis

17.30 – 18.00 Abschlussrunde & Verabschiedung

 

 

Datum/Zeit
25. Okt.. 2014
10:00 - 17:00

Veranstaltungsort
Kochschule im Schloss Schellenberg

Kategorien


Event buchen

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.